Diese Kroketten geben Brokkoli noch mal eine besondere Wendung. Wer Brokkoli sowieso mag wird diese Kroketten lieben und wer ihn nicht so mag kann Ihnen so noch Mals eine - wirklich realistische! - Chance geben.
Etwas in dieser Art habe ich zum ersten Mal bei einer Freundin gegessen. Sie betreibt das Glutunfreie, Milch- und Zuckerfreie Cateringunternehmen "Einfach Himmlisch".
Da ist der Name Programm - kann ich nur empfehlen!
Man nehme:
- 700g Brokkoli Röschen
- 2-3 Bund Petersilie (dicke Bünde), gewaschen, entstielt und grob zerteilt
- 3 Schalotten, feingeschnitten oder fein gemixt
- 5 Eier (von Bio- oder zumindest Freilaufenden Hühnern)
- 250-300g gemahlene Mandeln
- schwarzer gemahlener Pfeffer nach Wunsch (ca. 1-2 TL)
- etwas Muskatnuss
- Olivenöl
(die Menge hier ergibt eine Party-Portion oder Portionen für mehrere Tage)
Und so gehts:
Backblech mit Backpapier vorbereiten und Backofen auf 200 Grad vorheizen
Große Schüssel, mittelgroßer Topf und Küchenmaschine bereit stellen
Wasser zum kochen bringen. Die Brokkoli Röschen in einen ausreichend großen Topf auf dem Herd geben und das kochende Wasser darüber gießen. Sobald das Wasser im Topf auch kocht nochmals 3-5 Minuten köcheln lassen (kommt drauf an wie groß die Röschen sind) - die Röschen sollten angekarrt aber nicht weich sein.
Die Röschen dann in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser ablöschen bis es nicht mehr so dampft. Gut abtropfen lassen.
Während die Röschen köcheln die Schalotten in Olivenöl etwas anschmoren/angaren, bis sie glasig sind.
Den Brokkoli in der Küchenmaschine kleinhexeln. Ich muss das in 3 Portionen machen damit nicht unten das Brei wird und oben noch komplette Röschen 'tronen'. Brokkoli in die große Schüssel geben.
Dann Petersilie in der Küchenmaschine hexeln und zu dem Brokkoli in die Schüssel geben.
Alle anderen Zutaten (nur 250g Mandeln) hinzufügen und gut mischen.
Sollte der Teig zu feucht sein einfach noch etwas gemahlene Mandeln hinzufügen.
Nun kleine Kroketten aus dem Teig formen (ca. 5 cm lang) und auf das Backblech legen.
Ggf. mal Hände anfeuchten zwischendurch, damit der Teig nicht mehr an den Händen klebt als zusammenhält.
Die Kroketten mit etwas Olivenöl beträufeln oder besprühen und ab in den Ofen damit.
Nach 10-15 Minuten herausnehmen und alle Kroketten vorsichtig drehen.
Dann nochmals 10-15 Minuten backen - bis sie leicht braun werden.
Impulse:
- bereichert jedes Buffet
- passt sehr gut zu Fisch oder Fleischgerichten
- 3EL Sesam dazugeben und die Kroketten auch mit Sesam panieren
- Solo als Snack bzw. Fingerfood
- lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und dann im Ofen o. Pfanne erwärmen
Great to hear Willem!
I tried the Spinat Falaffel as well Sandra! Though they looked very much different, they tasted heavenly.
Super Willem! How lovely to know that you enjoy Brokkolie-Kroketten in Holland on your table now.
Maybe you like to try as well the Spinat-Falaffel www.und-was-isst-du.de/post/spinat-falaffel-a-la-nordlicht (they have been on the party ;) )
This is a great recipe Sandra! Tried it at home, after having run into your gorgeous croquettes at a party recently. And, with some try and error, it worked!